• Home
  • Sängerkreis
    • Vereine
    • Vorstand
    • Chronik
    • Ehrungen
    • Veranstaltungen
    • Chronik Wertungssingen
    • Chronik MSB Chorwettbewerb
    • Nachruf Jürgen Becker
  • Chöre
    • Neues aus den Chören
  • Chorfestival KB-FKB
  • Termine

Ehrungsfeier 2018 in Dodenau

K1024 Ehrungsfeier SKOE 28.10.2018

Die Ehrungsfeier des SKOE fand am 28.10.2018 in der Mehrzweckhalle Dodenau statt. 

Hier geht's zur Galerie.

In Dank und Anerkennung gratuliert der Sängerkreis Oberes Edertal ganz herzlich zur langjährigen Treue zum Chorgesang: 

5 Jahre aktive Sängertätigkeit

Jasmin Ben Slimane GV 1894 Oberasphe

25 Jahre aktive Sängertätigkeit

Diana Noll MGV "1861" Dodenau e.V.
Simone Bergener MGV "1861" Dodenau e.V.
Günther Pez MGV Battenfeld e.V. 1878
Gino Usai MGV Battenfeld e.V. 1878
Hermann Geldbach MGV Battenfeld e.V. 1878

40 Jahre aktive Sängertätigkeit

Manfred Clemens MGV 1875 Rennertehausen
Willi Töben MGV 1875 Rennertehausen
Edmund Henkel MGV "Liederkranz 1857" Allendorf/Eder
Erhard Jakobi MGV "Liederkranz 1857" Allendorf/Eder
Manfred Ludwig MGV "Liederkranz 1857" Allendorf/Eder
Harl-Heinz Strieder MGV Battenfeld e.V. 1878
Ute Mueller MGV 1854 Hatzfeld Chorgemeinschaft e.V.

 

IMG 20181029 WA0001

 

50 Jahre aktive Sängertätigkeit

Günther Clemens MGV 1875 Rennertehausen
Gerhard Hoffmann MGV 1875 Rennertehausen
Dieter Krafthöfer MGV 1875 Rennertehausen
Gustav Weber MGV "Liederkranz 1857" Allendorf/Eder
Gisela Seipp Frauenchor Battenfeld 1946 e.V.
Hiltrud Knirr Frauenchor Battenfeld 1946 e.V.
Irmtraud Bienhaus Frauenchor Battenfeld 1946 e.V.
Käthe Schneider Chorgemeinschaft Reddighausen

60 Jahre aktive Sängertätigkeit

Wolfgang Beykirch MGV 1875 Rennertehausen
Heinz  Engelbach MGV Heimattreu Niederasphe 1926 e.V.
Hannelore Koch Frauenchor Battenfeld 1946 e.V.
Irene Schneider Frauenchor Battenfeld 1946 e.V.
Margot Noll MGV "1861" Dodenau e.V.
Lisa Kick MGV "1861" Dodenau e.V.
Helmut Müller GV 1894 Oberasphe

 

IMG 20181029 WA0002

65 Jahre aktive Sängertätigkeit

Günther Geil MGV 1875 Rennertehausen
Otto Clemens MGV 1875 Rennertehausen
Walter Holzapfel MGV 1875 Rennertehausen
Manfred Schärer Chorgemeinschaft Reddighausen
Andreas Hallenberger GV 1894 Oberasphe

70 Jahre aktive Sängertätigkeit

Helmut Klein MGV "1861" Dodenau e.V.
Horst Siarkowski MGV "1861" Dodenau e.V.
Hermann Hallenberger GV 1894 Oberasphe

20 Jahre Vorstandsarbeit

Gisela Seipp Frauenchor Battenfeld 1946 e.V.
Jürgen Klinger Chorgemeinschaft Reddighausen

25 Jahre Vorstandsarbeit

Erich Bienhaus MGV Battenfeld e.V. 1878
Tanja Thiel Frauenchor Battenfeld 1946 e.V.

20 Jahre Chorleitung

Gerd van Gelder MGV "Liederkranz 1857" Allendorf/Eder

25 Jahre Chorleitung

Holger Born MGV "1861" Dodenau e.V.

 

IMG 20181029 WA0003

Beratungssingen und Kreissängerfest am 17.06.2018 in Battenfeld

Beratungssingen Sängerkreis Oberes Edertal

 Kulturhalle Battenfeld

Sonntag 17.06.2018

Beginn: 9.30 Uhr

K1024 Reihenfolge Beratungssingen SKOE 2018 001

Chorberater:

Uwe Henkhaus aus Marburg

Vizepräsident des Landesmusikrates Hessen

Dozent an der Chorleiterschule Marburg

Ehrungsordnung

An dieser Stelle geben wir eine Übersicht der Ehrungen, die vom MSB bzw. SKOE vorgesehen sind und idR im Rhamen der Ehrungsfeier des Sängerkreises durchgeführt werden. Jedem Verein steht es natürlich frei, über diese Angebote hinaus eigene Mitglieder für Verdienste um den Verein bspw. im Rahmen der JHV zu ehren. 

Übersicht

K1024 Ehrungsübersicht

Ehrungen

Bei den Ehrungen übernehmen wir komplett die vom MSB angebotenen Auszeichnungen und haben an einigen (aus unserer Sicht sinnvollen) Stellen eigene Ehrungen des Sängerkreises ergänzt.

MSB

Aktiver Chorgesang (25, 40, 50, 60, 65, 70, 75, 80 Jahre)

Aktiv im Kinderchor (3, 5, 10, 20 Jahre)

Chorleitung (25, 40, 50 Jahre)

Kinder-/Jugendchorleitung (10, 20, 30 Jahre)

Die Ehrungen bestehen jeweils aus einer Urkunde sowie meist einem Ehrenzeichen

SKOE

Chorleitung (10, 15, 20, 30 Jahre)

Vorstandsarbeit (10, 15, 20, 25, 30, 40, 50 Jahre)

Die Ehrungen bestehen jeweils aus einer Urkunde

Ehrungsanträge

Je nach Ehrung stehen unterschiedliche Ehrungsformulare zur Verfügung, die alle hier (Formulare - Ehrungesanträge) zu finden sind. Zu allen Ehrungen ist bitte zusätzlich der "Ehrungsantrag Zusatz" mit einzureichen, der die Kontaktdaten für das Anschreiben sowie Informationen für die Laudatio enthält. Der Abgabetermin sowie der Termin der Ehrungsfeier werden im Rahmen der Delegiertenversammlung festgelegt, können bei Bedarf aber jederzeit beim Vorstand angefragt werden.

MSB

Aktiver Chorgesang (MSB Ehrungen Aktives Singen)

Aktiv im Kinderchor (MSB Ehrungen Kinder- und Jugendchor)

Chorleitung (MSB Ehrungen Chorleiter)

Chorleitung Kinder-/Jugendchor (MSB Ehrungen Chorleiter)

SKOE

Chorleitung (SKOE Ehrungen)

Vorstandsarbeit (SKOE Ehrungen)

Chorworkshop am 17.+18.03.2018

Workshop

In diesem Jahr feiert der SKOE sein 90-jähriges Bestehen, welches am 13. Oktober 2018 mit einem Jubiläumskonzert in der Festhalle Reddighausen gefeiert werden soll.

Dieses Konzert soll von den Chören des Sängerkreises in Chorgruppen mitgestaltet werden. Hierzu wird es, wie bei der letzten Delegiertenversammlung und Chorleiterbesprechung angekündigt, am 17. + 18. März einen Chorworkshop mit Prof. André Schmidt in der Kulturhalle Battenfeld geben, bei dem die gemeinsamen Lieder (aufgeteilt nach Chorgattungen) erarbeitet werden. Das Notenmaterial wird vom Sängerkreis gestellt.

Hierfür ist folgender Zeitplan vorgesehen:

Samstag, 17.03.2018     15:30 – 18:30 Uhr – Gemischter Chor

Samstag, 17.03.2018     19:00 – 22:00 Uhr – Frauenchor

Sonntag, 18.03.2018      10:00 – 13:00 Uhr – Männerchor

Ziel ist es, dass die im Workshop gelernten Lieder beim Jubiläumskonzert im Herbst zur Aufführung kommen.

Dozent

PROF. ANDRÉ SCHMIDT

  • Absolvent des Robert-Schumann-Konservatoriums Zwickau
  • Studium an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
  • 1982 Abschluss des Studiums als Diplomlehrer für Musikerziehung, mit zusätzlichen Lehrbefähigungen für die Fächer Chorleitung und Musiktheorie
  • Dozent an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und an der Universität der Künste Berlin
  • 1998 Ernennung zum Professor an einer Kunsthochschule
  • Seit 1982 Engagement in der Laienchorbewegung; Präsidiumsmitglied im Thüringer Sängerbund
  • Gefragter Dozent bei Kursen und Workshops
  • Juror bei Chorwettbewerben und Dozent der Chorleiterschule des Thüringer Sängerbundes
  • Seit Oktober 2000 Geschäftsführer der Franz-Liszt-Gesellschaft e.V.

(Quelle: http://www.hfm-weimar.de)

Kinder- und Schulchor Konzert am 14. März 2018

Kinder- und Schulchor Konzert am 14. März 2018 um 18:00 Uhr in Battenfeld

Nach der guten Resonanz und den positiven Rückmeldungen des letzten Konzertes in 2016 veranstaltet der Sängerkreis 'Oberes Edertal' im Rahmen der Veranstaltungen zu seinem 90 jährigen Bestehen am 14. März um 18:00 Uhr erneut ein Kinder- und Schulchorkonzert in der Kulturhalle in Battenfeld.

Es nehmen folgende Chöre und Instrumentalklassen teil:

Kinderchor Rennertehausen - unter der Leitung von: Willi Battenfeld
Kinderchor Reddighausen - unter der Leitung von: K.-H. Wenzel

Gesamtschule Battenberg:

Schulchor - unter der Leitung von: Kerstin Böttcher und

Instrumentalklasse - unter der Leitung von Cornelia Muth - Heldmann

Edertalschule Frankenberg:
Oberstufenchor - unter der Leitung von Matthias Müller und

als Gast TonArt

Querflötenensemble - unter der Leitung von Reinhild Arnold

Der Eintritt ist frei. Spenden für die Jugendarbeit werden gern gesehen.

K800 Pressebericht Kinderchorkonzert SKOE 2018 1

  1. Zuwachs im Sängerkreis
  2. 90 Jahre Sängerkreis Oberes Edertal
  3. Ehrungsfeier 2017 in Birkenbringhausen
  4. Heimische Chöre erfolgreich beim MSB Chorwettbewerb 2017
  5. Musikalische Sommerkostprobe am 11.06.2017 in der Liebfrauenkirche Frankenberg
  6. Beratungssingen und Kreissängerfest am 29.04.2017 in Dodenau
  7. Stimmbildungsworkshop am 26.03.2017 in Battenfeld
  8. Busfahrt zum Bundeschorkonzert am 19.11. in Treysa
  9. Ehrungsfeier 2016 in Battenfeld
  10. Wertungssingen am 12.06.2016 in Battenfeld
  11. Kinderchorkonzert am 23.03.2016 in Battenfeld
  12. Chorwettbewerb des MSB am 21.11.2015 in Hann.-Münden
  13. Delegiertentagung mit Vorstandswahl am 24.10.2015
  14. Ehrungsfeier 2015 in Reddighausen
  15. Förderung aus Landesmitteln 2015
  16. Wertungssingen am 05.07.2015 in Rennertehausen
  17. Chorfestival am 13.09.2014 in Frankenberg
  18. Ehrungsfeier 2014 in Rennertehausen
  19. Wertungssingen 2014
  20. MSB Chorwettbewerb 2013

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Weblinks Chöre

  • MGV Allendorf
  • MGV Battenberg
  • MGV Birkenbringhausen
  • MGV Dodenau
  • MGV Niederasphe
  • GV Oberasphe
  • MGV Rennertehausen

Kontakt

  • Kontakt
  • Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutz

Informationen

  • Häufige Fragen
  • Formulare
  • Sitemap

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen